Petra Zapatero
Malerei, Zeichnung, klassische Gitarre, Objekte
Die 1965 in Unna geborene Petra Zapatero lebt und arbeitet als Malerin, Kunstdozentin und Galeristin in Kamen, Unna und Umgebung. Ab 1970 wurde sie in klassischer Gitarre bei Anneliese Herzog ausgebildet. Ab den 90er Jahren widmete sich Petra Zapatero vorwiegend der spanischen Gitarre. Es folgten Auftritte als Background-Musikerin. Auch heute noch spielt sie als musikalische Begleitung bei verschiedenen Events und Ausstellungseröffnungen. Parallel zur Musik entwickelte sich die Berufung zur bildenden Kunst, insbesondere zur Malerei.
- 1986 -1989 Gemeinschaftsausstellungen und Projekte Music´n Paint Hagen
- Ab 1990 Weiterentwicklung Ölmalerei, Aquarell, diverse Auftritte Gitarre
- 2004 Freie Kunstakademie Dortmund - Studium Malerei, Kunstgeschichte
- 2007 IBKK Bochum= Institut für Ausbildung in Kunst und Kunsttherapie
Studium Malerei und Grafik
- Meisterklasse (IBKK) bei Andreas Christ
- Studium Kunsttherapie
- Kunstakademie Wetter - Zeichnen, Akt, Porträt
- Kunstakademie Wetter - Airbrush bei Rainer Kallwitz
- Freie Malerei bei Professor Wlodzimierz Lajming
- Fortbildungen - Zeichnen, Grafik, Radierung, Kunstmarketing/ - Management
- Diplom Malerei und Grafik
- Weitere Studien am IBKK als Meisterschülerin, u.a. bei Dietmar H.D.T. Jäkel
- Meisterzertifikat Malerei und Grafik (IBKK)
- 2019 Arbeitskreis Airbrush IBKK Bochum
- 2020 Airbrush bei Nadine Rexwinkel
Petra Zapatero liebt die Porträtzeichnung. Aber auch mit Farbe und Pinsel gemalte, annähernd fotorealistische Porträts findet man in ihrem Repertoire, viele entstehen durch Aufträge. Besonders die abstrakten Porträts gehören zu ihren bevorzugten Werken.
Fantasielandschaften, die oft gezeichnete Elemente enthalten, sind ihre persönliche Ausdrucksform, die sogenannten"Imaginären Welten" verarbeiten seit etwa 2010 Geschehenes, Gefühle und Eindrücke.
Seit 2009 ist sie Inhaberin des Atelier-Treff Zapatero an der Westenmauer 35 in Kamen. Der Atelier-Treff vereint Atelier, Galerie, Malschule und Fachhandel für Künstlermaterial. 2014 hat Petra Zapatero eine eigene Kunstgalerie in Unna eröffnet. Außerdem arbeitet sie als Dozentin in verschiedenen Einrichtungen. Sie veranstaltet Kunstaktionen für Menschen mit Behinderungen/Benachteiligungen und beteiligt sich an Gemeinschaftsarbeiten und Projekten, unter anderem als Gründungsmitglied und Vorsitzende der Internationalen Künstlervereinigung Der Rote Faden e.V.
Mitgliedschaften:
- 1986-1989 Music ´n Paint
- 2007-2008 Kunstforderer Unna e.V.
- 2007 VFDK Verband freier deutscher Künstler e.V.
- 2010 Der Rote Faden e.V.
- BIK - Berufsverband internationaler Künstler e.V.
- Kunstverein Unna e.V.
- Kunstverein Fröndenberg e.V.
- Kunstring Ruhr
- KULTURINITIATIVE NORDWEST E. V.